Ausschreibung

0 Comments

Name der Veranstaltung:  Eisenberger MTB-Marathon Event – Touristische Veranstaltung

Datum: Sonntag, 23. April 2023

Veranstalter: Radclub MTB Eisenberg  
Internet: mtb.eisenberg.at

Organisation: Organisationsleitung: Johann HETFLEISCH
Tel.: 0664/5767962
Chip-Zeitnehmung
Platzsprecher: Prof. DI Gerhard Posch
Sanitätsdienst: Rotes Kreuz Oberwart
Streckenposten: FFW Deutsch Schützen/Eisenberg, FFW Kohfidisch, FFW Badersdorf

Veranstaltungsort: A-7474 Eisenberg a.d.Pinka
Start u. Ziel: Sportzentrum, Am Naturpark 3

Start: 10.30 Uhr – E-Bikes (Strecke A)
Start: 10.40 Uhr MTB Strecke A+B 

Duschen und Möglichkeit zur Radwäsche beim Sportzentrum Eisenberg/Pinka. (Halle-Sportplatz)

Strecke:
Strecke A: Gesamtlänge 20,1 KM, 520 HM. (Startrunde 4,3 KM + 1 Runde mit 15,8 KM)  
Strecke B: Gesamtlänge 36 KM, 871 HM. (Startrunde 4,3 KM + 2 Runden zu 15,8 KM).

Achtung: Das Befahren der Rennstrecke ist nur am Renntag gestattet (Erlaubnis der Grundeigentümer). Bitte unbedingt Folge leisten.

Gewählte Strecke ist verbindlich.       

Nennung: 
online auf www.mtb.eisenberg.at
e-mail: johann.hetfleisch@a1.net

Startberechtigt sind Damen und Herren ab dem  vollendeten 16. Lebensjahr. Lizenzfahrer sind ebenfalls startberechtigt und werden in den entsprechenden Altersklassen mitgewertet.

Nenngeldzahlung:    
Startgeld € 25,- Überweisung auf das Bankkonto bei der RAIKA Eberau    
IBAN: AT 92 3302 7000 0100 0249, BIC: RLBBAT2E027

Bitte Zahlungsbestätigung mitbringen.

Nennschluss: Freitag, 21.4.2023, 20.00 Uhr. 

Nachnennung: für alle Anmeldungen nach Nennschluss bzw. bis 1 Stunde vor dem Start beträgt das Startgeld inkl. Nachnenngebühr € 30,-.

Keine Kaution, keine Chipmiete u. keine Startnummernrückgabe!

Kategorien:  
Strecke A:

E-Bike u. MTB: jeweils Herren allg., Damen allg., jedoch keine Altersklassen

Strecke B:
Herren
AK1 16–29 Jahre (geb. zw. 1.1.1994 – 23.4.2007)
AK2 30-49 Jahre (geb. zw. 1.1.1993 – 31.12.1974)
AK3 älter als 50 Jahre (geb. vor dem 31.12.1973)

Damen Allg. Klasse – Keine Altersklassen

Preise: 
Strecke A: (E-Bikes u. MTB)
Pokale jeweils für die Plätze 1-3 Herren u. Damen.

Strecke B:
Herren AK1, AK2, AK3:
Die Sieger jeder Altersklasse erhalten jeweils 100 € Preisgeld.
Die Zweit- und Drittplatzierten jeder Altersklasse erhalten Pokale.

Damen allg. Die Siegerin erhält 100 € Preisgeld. Die Zweit- und Drittplatzierte erhält je einen Pokal.

Medaillen gibt es für alle Teilnehmer.

Rennbüro:  Halle Eisenberg, Am Naturpark 3                
Öffnungszeiten:
Sonntag, 23.4.2023: 8:00 – 10:15 Uhr

Siegerehrung: ca. 1 Stunde nach Rennende in der Halle Eisenberg.

Quartierinfo:
Gemeindeamt 7474 Eisenberg/Pinka, Tel. 03365/2225
Tourismusobmann Herbert Weber, Tel. 0664/3930683.
und Homepage: www.eisenberg.at  

Haftungsausschluss:

Die Teilnahme am Eisenberger Mountainbike Event erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Das gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jeder Teilnehmer/in verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer/in mit seiner Anmeldung an.

Haftungsausschluss-Erklärung:

Mit meiner Anmeldung und Teilnahme am Eisenberger Mountainbike Event erkläre ich verbindlich, dass ich an dieser Veranstaltung am 23.4.2023 auf eigene Gefahr teilnehme. Hiermit stelle ich den Radclub  MTB Eisenberg ausdrücklich von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit dem Eisenberger Mountainbike Event, insbesondere aufgrund eines Unfalls, gleich ob aus Eigen- oder Fremdverschulden oder sonstigem Grund, gegen den Radclub MTB Eisenberg, deren gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen, entstehen. Dieser Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch aus außervertraglicher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Der/die Teilnehmer/in erteilt sein Einverständnis, dass in der Anmeldung genannte Daten und die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Rennen gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Videos und Interviews in Rundfunk und Fernsehen ohne Vergütungsansprüche zu Werbezwecken genutzt werden dürfen. Der/die Teilnehmer/in erklärt, dass er/sie für den Eisenberger Mountainbike Event trainiert hat, körperlich gesund ist und ihm/ihr sein/ihr positiver Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Bei Rücktritt, Nichtantritt oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr.

Verhaltensregeln:

Es gilt während des gesamten Rennbetriebes Helmpflicht. Es gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO) während des gesamten Rennens. Mit Gegenverkehr ist jederzeit zu rechnen. Den Anweisungen des Streckenpersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Die Strecke ist nicht gesperrt!

Werden Teilnehmer der Strecke B vor der ersten Zieldurchfahrt vom Gesamtführenden überrundet, dürfen sie die 2. Runde nicht mehr in Angriff nehmen und werden mit 1 Runde Rückstand gewertet.

Zur Teilnahme berechtigt sind nur MTBs mit max. 29-Zoll Laufrädern,
die E-Bikes dürfen nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/H unterstützen. Die Unterstützung darf nur beim Pedalieren erfolgen.